streng orthodox

streng orthodox
streng orthodox{{/term}}
d'une orthodoxie rigoureuse

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Orthodox — Orthodox, rechtgläubig, altgläubig, streng in Auslegung und Anwendung von hergebrachten Grundsätzen und Lehren, besonders in Religionssachen. B–l …   Damen Conversations Lexikon

  • orthodox — or·tho·dọx Adj; 1 zu einer Gruppe von Menschen gehörig, die sich sehr streng an die Vorschriften ihrer Religion halten ≈ strenggläubig <ein Jude, ein Moslem> 2 meist attr, Rel; zu der Form der christlichen Religion gehörig, die in… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Islam in den Niederlanden — Moschee in Den Haag Die Geschichte des Islam in den Niederlanden beginnt im frühen 17. Jahrhundert, als die Vereinigten Niederlande einen Freihandelsvertrag mit Marokko unterschrieben – dem ersten offiziellen Vertrag zwischen einem europäischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Qatar — دولة قطر Daulat Qatar Staat Katar …   Deutsch Wikipedia

  • Staat Katar — دولة قطر Daulat Qatar Staat Katar …   Deutsch Wikipedia

  • Arnaldo Momigliano — Arnaldo Dante Momigliano (* 5. September 1908 in Caraglio, Piemont; † 1. September 1987 in London) war ein italienischer Historiker, der für seine Arbeiten zur Historiographie bekannt wurde. Donald Kagan nannte ihn „den bedeutendsten Gelehrten in …   Deutsch Wikipedia

  • Eruv — (עירוב) (Erub, Eruw Chazeroth, Sabbatgrenze, Sabbatzaun), hebräisch für Mischung, bezeichnet drei Verfahren, die in der Halacha bestimmte Aktivitäten erlauben, die nach den jüdischen Gesetzen ansonsten verboten sind. Meist ist damit ein Eruv für… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Andersen — Friedrich Karl Emil Andersen (* 15. Juli 1860 in Genf; † 15. April 1940 in Glücksburg) war ein evangelischer Theologe und Mitbegründer der Deutschen Christen. Als Antisemit wurde er zu einem der Wegbereiter des völkischen Christentums.… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Carlebach — Joseph Zwi Carlebach (* 30. Januar 1883 in Lübeck; † 26. März 1942 bei Riga) war ein deutscher Rabbiner, Naturwissenschaftler und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Laqueur — Ludwig Laqueur (auch: Louis Laqueur; * 7. Juli 1839[1] in Festenberg, Schlesien; † 20. April 1909 in Santa Margherita Ligure) war ein deutscher Ophthalmologe. Laqueur studierte in Paris and Berlin, wo er 1860 zum Dr. med. promoviert wurde. 1872… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Laqueur — (auch: Louis Laqueur; * 7. Juli 1839[1] in Festenberg, Schlesien; † 20. April 1909 in Santa Margherita Ligure) war ein deutscher Ophthalmologe. Laqueur studierte in Breslau and Berlin, wo er 1860 zum Dr. med. promoviert wurde. 1872 wurde er… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”